Neue Abteilungsleitung. Susanne Kröper-Vogt gibt nach 25 Jahren Leitung ab - 50. Weihnachtsschwimmen steht bevor
Die Schwimmabteilung des TSV Crailsheim hat bei ihrer Jahreshauptversammlung am 28. Juli 2025 einen bedeutenden Führungswechsel vollzogen. Nach rund 25 Jahren an der Spitze gibt Susanne Kröper-Vogt die Leitung der Abteilung ab und verabschiedet sich aus ihrem Amt.
Kröper-Vogt begrüßte alle Anwesenden Mitglieder sowie TSV-Vorstand Klaus-Jürgen Mümmler. Sie blickte in ihrem Bericht auf konstante Mitgliederzahlen von aktuell 214 und eine weiterhin große Nachfrage nach Kursen wie Kleinkinderschwimmen, Schwimmkursen und Aqua-Fitness. Trotz des personellen Wechsels zeigte sie sich zuversichtlich über die Zukunft der Abteilung.
Sportliche Leiterin Sigrid Abel dankte allen Trainerinnen und Trainern sowie Betreuerinnen und Betreuern für ihr Engagement. Das Sichtungsschwimmen habe sich bewährt und das traditionelle Weihnachtsschwimmen soll am 7. Dezember stattfinden, zum 50. Mal und zum letzten Mal im alten Hallenbad. Abel wünscht sich neue Kandidaten für die Trainerausbildung um weiterhin die Qualität der Kurse und des Trainings hoch zu halten.
Kassiererin Helena Beyermann berichtete von soliden Finanzen. Im vergangenen Jahr wurde ein Darlehen in Höhe von 50.000 Euro an den Hauptverein vergeben. Gleichzeitig zeichnen sich Investitionen mit Blick auf das neue Hallenbad ab, unter anderem für eine moderne Soundanlage und eine elektronische Zeitmessung.
Der Vorstand des TSV Crailsheim Klaus-Jürgen Mümmler erläuterte im Anschluss das Darlehen an den Hauptverein bevor er die anstehenden Neuwahlen durchführte.
Neuwahlen:
Matthias Schork wurde einstimmig zum neuen Abteilungsleiter gewählt. Damit übernimmt er künftig die Leitung der Abteilung und tritt die Nachfolge von Susanne Kröper-Vogt an.
Sigrid Abel, bislang als sportliche Leiterin tätig, bleibt dem Verein mit ihrem großen Engagement erhalten. Auch Helena Beyermann setzt ihre Arbeit als Kassiererin fort und trägt damit weiterhin zur finanziellen Stabilität bei. Das Amt des bisherigen technischen Leiters Jochen Kröper erscheint nicht mehr sinnvoll und fällt daher weg.
Neu aufgestellt wurde hingegen das Amt des Pressewarts, das künftig von Katharina Glock und Sina Vogt in gemeinsamer Verantwortung übernommen wird. Mit diesem neu aufgestellten Team sieht sich die Abteilung gut für die Zukunft aufgestellt.
Zum Abschluss diskutierten die Anwesenden über die Gestaltung des Jubiläums-Weihnachtsschwimmens am 7. Dezember 2025. Ideen wie ein kindgerechter Wettkampfabschnitt, Glücksläufe, 4-Kampfwertung, besondere Staffelwettkämpfe, digitale Urkunden und hochwertige Medaillen sollen das Event zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten machen.
Bericht: Sina Vogt